Die Agentur für Corporate Publishing 4iMEDIA hat im Auftrag der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) die Produktion des “Fortschrittsbericht der Nationalen Plattform Elektromobilität” unterstützt. Die Leipziger Agentur übernahm im Rahmen der Zusammenarbeit die redaktionelle Bearbeitung des Printprodukts. Die von den Vertretern aus Industrie, Wissenschaft, Politik, Gewerkschaften und Verbänden gelieferten Informationen wurden aufgearbeitet und in eine endgültige, druckfähige Fassung gebracht.
“Es war spannend, sich bereits vor der Veröffentlichung mit so einem zukunftsweisenden Thema auseinanderzusetzen und es redaktionell so zu bearbeiten, dass ein aussagekräftiger Bericht entsteht”, sagte Projektleiterin Anne Nestler. 4iMEDIA-Geschäftsführer Kay Schönewerk fügte hinzu: “In dieses Projekt konnten wir unsere Erfahrungen in der Produktion von Geschäftsberichten und Sonderpublikationen einfließen lassen.”
Fortschrittsbericht an Bundeskanzlerin Merkel übergeben
Im Auftrag der Bundesregierung erscheint der Bericht über die Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland in regelmäßigen Abständen und wird von der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE) erstellt. Darin erfolgt einerseits eine Bestandsaufnahme der Entwicklung Deutschlands als Leitanbieter und Leitmarkt für Elektromobilität, andererseits spricht die NPE, die sich aus Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Forschung zusammensetzt, Empfehlungen an die Regierungsvertreter bezüglich ihrer künftigen Politik im Bereich Elektromobilität aus. Am 2. Dezember ist der Fortschrittsbericht offiziell von Vertretern der Nationalen Plattform Elektromobilität an die Bundesregierung übergeben worden und steht als Online-Version zur Verfügung.
Weitere Informationen gibt es auf den Seiten des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (offizielle Pressemitteilung), des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit sowie der Nationalen Plattform Elektromobilität.
Die Agentur für Unternehmenspublikationen weist eine langjährige Erfahrung im Bereich Corporate Publishing vor. Unter anderem realisierte die Corporate-Publishing-Agentur für Germany Trade & Invest, der Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland für Außenwirtschaft und Standortmarketing, bereits zwei Geschäftsberichte sowie eine Sonderpublikation zum Thema Elektromobilität. Die Sächsischen Ausbildungs- und Erprobungskanäle (SAEK) unterstützte das Agentur-Team bei der Gestaltung einer Dokumentation über medienpädagogische Praxisprojekte.
Der Kunde
Die Nationale Plattform Elektromobilität wurde 2010 von Bundeskanzlerin Angela Merkel ins Leben gerufen, mit dem Ziel Deutschland bis 2020 zum Leitanbieter und Leitmarkt für Elektromobilität zu machen. Die NPE setzt sich aus Akteure aus Industrie, Wissenschaft, Politik, Gewerkschaften und Verbänden zusammen. Unter anderem gehören zu den Mitgliedern des Gremiums:
- das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
- das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
- das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
- Bundesministeriums für Bildung und Forschung
- E.ON
- Siemens
- BMW
- Audi
- Volkswagen
- Daimler
- BASF
- ThyssenKrupp
- Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
- Bundesverband der Deutschen Industrie
In sieben Arbeitsgruppen, die durch einen Lenkungskreis koordiniert werden, werden die Schwerpunktthemen der Elektromobilität behandelt und Empfehlungen zur Umsetzung des Regierungsprogramms Elektromobilität erarbeitet.
Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) vertritt die deutschen Technikwissenschaften im In- und Ausland. Die als Arbeitsakademie konzepierte acatech ging aus einem 2001 gegründeten Konvent für Technikwissenschaften hervor und berät seitdem Politik und Gesellschaft in technikwissenschaftlichen und technologiepolitischen Zukunftsfragen. Darüber hinaus hat die Akademie es sich zum Ziel gesetzt, den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu unterstützen und den technikwissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern. Als Mitglied der Nationalen Plattform Elektromobilität hält die acatech derzeit den Vorsitz über den Lenkungskreis und verantwortet die redaktionelle Umsetzung des Fortschrittberichts.
Der Beitrag 4iMEDIA produziert Fortschrittsbericht Elektromobilität für Bundesregierung erschien zuerst auf 4iMEDIA GmbH.